Warum ist die technische Spezifikation des Projekts so wichtig?

Das Erstellen einer Website oder Webanwendung ist ein komplexer Prozess. Der Lebenszyklus jedes Projekts besteht aus mehreren Phasen. Der Schlüssel zu ihrer effizienten Umsetzung liegt darin, mit einem vorbereiteten Zeitplan und Budget entsprechend zu handeln. Um dies durchzuführen, müssen – zu Beginn – funktionale und technische Spezifikationen erstellt werden. Wie kann die Spezifikation zum Gesamterfolg des Projekts beitragen? Was soll es beschreiben?

Was ist die spezifikation?

Die erste Phase des Projektmanagements sollte sich darauf konzentrieren, alle erforderlichen Informationen auf der zukünftigen Website oder Webanwendung zu sammeln. Die funktionale und technische Spezifikation wird verwendet, um Anforderungen zu bilden, die als Anleitung für Programmierer dienen.

Die funktionale und technische Spezifikation ist ein Dokument, das eine Reihe von Anforderungen in Bezug auf die Projektumsetzung enthält. Es enthält unter anderem Informationen über: Programmierframeworks, geplante Produktstruktur und die erforderlichen Funktionen, die das endgültige Projekt bilden und die Geschäftserwartungen des Kunden erfüllen.

Warum lohnt es sich, die Spezifikation aufzuschreiben?

Die funktionale Spezifikation ist eines der Schlüsselelemente jedes IT-Projekts. Der Erfolg des Projekts hängt davon ab. Das Anhängen der Dokumentation an den vom Kunden mit dem Auftragnehmer geschlossenen Vertrag über die Website oder Webanwendung ist ein wesentlicher Schritt.

Das Fehlen von Spezifikationen oder die unachtsame Vorbereitung in der Eile kann dazu führen, dass der Programmierer Ihre geschäftlichen Anforderungen oder technischen Anforderungen nicht versteht. Vor allem, dass niemand deine Gedanken lesen kann. Die potenzielle Gefährdung des Produkts kann leicht vermieden werden, indem bei der Erstellung von Spezifikationen bewährte Verfahren angewendet werden.

READ MORE  9 Arbeitsverzögerungsprobleme, die durch das Fehlen einer guten Projektspezifikation verursacht werden

5 Gründe, warum Sie die Spezifikation haben sollten

1. Intelligentere Arbeitsplanung

Eine der Hauptaufgaben der Funktionsdokumentation ist die Möglichkeit, die Projektaktivitäten besser zu planen. Klar definierte, mit der Zeit geschriebene Bereiche können die Arbeit des Programmierteams erheblich verbessern. Ein Spezifikationsdokument bedeutet, dass die Informationen für alle verfügbar sind, wodurch Rätselraten oder ständige Wiederholungen dieser Informationen zwischen den Teammitgliedern vermieden werden. Aus Sicht des Kunden können damit auch formelle und rechtliche Fragen durchgesetzt werden.

2. Besseres Verständnis der Bedürfnisse und Erwartungen

Die technische Dokumentation bietet Ihnen und den Programmierern, die Sie mit der Implementierung von Websites oder Webanwendungen beauftragen, ein umfassendes Wissen über die Anforderungen und Erwartungen. Das Verfassen von Dokumentationen ist der beste Weg, um Ihre Erwartungen an das Produkt zu überprüfen. Indem Sie ihnen die Vision Ihres eigenen Produkts vorstellen, können sie Ihre Anforderungen besser verstehen. Während dieses Vorgangs können Sie sich auch auf wertvolle Vorschläge verlassen, die den Komfort der Produktbenutzer verbessern können.

3. Die genaueste Produktbewertung

Die technische Spezifikation ist die Grundlage für die Bewertung des Projekts. Mit seiner Hilfe ist es möglich, das Budget für das zu erstellende Produkt besser zu planen. Auf diese Weise wird das mit dem Mangel an Mitteln für die weitere Durchführung des Projekts verbundene Risiko verringert. Wichtig ist auch die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Fachleuten und die hohe Qualität der von ihnen erbrachten Dienstleistungen.

4. Stressfreies Projektmanagement

Das Entwerfen einer Website oder einer Webanwendung auf der Grundlage der Spezifikation bedeutet nicht nur, dass die Anforderungen, der Plan und das Budget eingehalten werden, sondern auch, dass Sie einen kühlen Kopf haben. Eine chaotische Herangehensweise an das Projekt, häufige Änderungen der Annahmen oder das Fehlen der Vision des Endprodukts sind nicht nur eine Verschwendung von Zeit und Geld, sondern vor allem die Energie sowohl des Kunden als auch des Teams. Dank der richtigen Spezifikation kann das Team effizienter und professioneller arbeiten.

READ MORE  So verbessern Sie die Glaubwürdigkeit Ihrer Website - Kriterien und Richtlinien

5. Zufriedenheit mit dem Endeffekt

Der Einfluss einer guten Spezifikation auf die Zufriedenheit mit dem Endprodukt ist ebenfalls signifikant. Eine Website oder Webanwendung, die gemäß den Annahmen erstellt wurde, ist der Traum eines jeden Kunden, insbesondere dann, wenn dies mit der Zufriedenheit des Benutzers einhergeht. Aus diesem Grund ist es so wichtig, die Spezifikation zu Beginn des Projekts vorzubereiten.

Schritt für Schritt zu guten Spezifikationen

1. Setzen Sie sich Geschäftsziele

Die Vorbereitung der Produktspezifikation beginnt mit einer allgemeinen Beschreibung Ihrer Vision. Welche Ziele muss die Site oder Anwendung erfüllen? Woher kam die Idee? Welche Probleme werden gelöst? Definieren Sie in dieser Phase die grundlegenden Merkmale des Produkts und seine Annahmen. Die Identifizierung der Ziele ist ein Ausgangspunkt für das Team, das Ihnen relevantere Lösungen anbieten kann.

2. Geben Sie die Benutzergruppe an

Wer wird der Benutzer Ihrer Website oder Anwendung sein? Welches Geschlecht und Alter? Was braucht man? Das Finden der Antworten auf diese Fragen ist ein äußerst wichtiger Schritt bei der Auflistung von Spezifikationen. Erstellen Sie eine Benutzerbeschreibung und notieren Sie die Anwendungsfälle. Auf dieser Grundlage können Sie eine Website oder Anwendung erstellen, die den Anforderungen potenzieller Benutzer besser entspricht.

3. Verwenden Sie Beispiele

Zeigen Sie Seiten und Apps an, die Sie mögen und nicht mögen. Stellen Sie ähnliche Produkte vor, die Ihrer Meinung nach mehr oder weniger erfolgreich sind. Die Verwendung von Beispielen ist ein guter Ausgangspunkt für die weitere Arbeit für Programmierer. Sie können damit eine Website oder eine Anwendung erstellen, einschließlich der von Ihnen gewünschten und derjenigen Lösungen, die für Ihr Projekt nicht geeignet sind. Manchmal hat die Agentur aufgrund ihrer Erfahrung bessere Ideen, um dieselben Ergebnisse mit weniger Zeit und Kosten zu erzielen.

READ MORE  Wie wählt man die beste Webagentur, um eine Website zu entwerfen und zu entwickeln?

4. Planen Sie die Struktur

Die Struktur der Site oder Anwendung kann sich während des Projekts ändern, die Planung der Informationsarchitektur selbst ist jedoch ein äußerst wertvolles Verfahren. Sie werden sicher sein, dass keines der wichtigen Elemente des Produkts ausgelassen wird und von Programmierern, die daran arbeiten, vorausgesehen wird. Um das Design einer Website oder Anwendung zu visualisieren, verwenden Sie Blöcke und andere Oberflächenelemente, listen Sie die benötigten Bildschirme auf, erstellen Sie eine Sitemap oder sogar einen Prototyp.

5. Erstellen Sie eine Liste der Anforderungen

Geben Sie die Anforderungen für die Umgebung an, in der die Site oder Anwendung betrieben werden soll, die verwendeten Frameworks, die Art und Weise, wie Benutzer sich anmelden, Sicherheitsrichtlinien, Entwicklungstechnologie, Suchmaschinenoptimierung oder Funktionen, die auf der Website oder in der Anwendung angezeigt werden sollen.

Eine gute Idee für eine Website oder Webanwendung ist nicht genug. Die Herausforderung besteht darin, ein Produkt zu schaffen, das für die Benutzer nützlich und folglich auch rentabel ist. Hierfür ist eine kohärente und detaillierte Spezifikation erforderlich. Auf diese Weise können die Entwickler, mit denen Sie zusammenarbeiten, Ihre Vision verstehen und daraus ein vollständig erfolgreiches Produkt machen!